Podcast
Hotelrezepte
Dieser Podcast soll dem Gastgeber „um die Ecke“ Marketinginspirationen und Impulse auf den Weg geben.
Katja S. Verhoeven ist Hotelmarketingexpertin und Coach mit eigener Kreativagentur und hat über 20 Jahre direkt in der HoGa-Branche gearbeitet. Sie führt im Podcast „Hotelrezepte“ interessante Interviews mit Dienstleistern aus Hotellerie und Gastronomie, blickt mit branchenfremden Gesprächspartnern über den Tellerrand und lädt Gastgeber zum lockeren „Schnack“ ein.
Aktuelle Folge hier anhören:
Alle Folgen im Überblick
017
Pressearbeit in der Hotellerie und Gastronomie
mit Sabine Dächert von max.PR
Was Dich in dieser Folge erwartet...
Katja unterhält sich mit Sabine Dächert über das Thema Pressearbeit in der Hotellerie und Gastronomie und wie wichtig PR auch für kleinere Betriebe ist. Jeder hat Geschichten zu erzählen, man muss sie nur finden. Es geht in dieser Folge auch darum, was man beachten muss, wenn man als HoGa-Betrieb die PR selbst machen will, wie PR in der Krise geht und warum ein Themenmix in der Pressearbeit so wichtig ist.
016
Woran erkenne ich eigentlich eine gute Webseite
2. Teamfolge vom Netzwerk gæstereich mit Stefan, Patrick und Katja
Was Dich in dieser Folge erwartet...
Willkommen zur zweiten Teamfolge des Netzwerks gæstereich. Katja unterhält sich mit ihren Netzwerkkollegen ganz locker darüber, wie man eigentlich eine gute Webseite erkennt. Kann man das überhaupt erkennen und welche Faktoren zählen grundlegend zu einer guten Webseite? Es kommen auch Fragen auf wie: „Ist billig schlecht und teuer gut?“ und „Ist der sogenannte Profi wirklich ein Profi für Webseiten?“.
015
Digitale Trends in der Hotellerie
mit Moritz von Petersdorff-Campen, CEO und Gründer von SuitePad
Was Dich in dieser Folge erwartet...
In dieser Folge unterhält sich Katja mit Moritz von Petersdorff-Campen, Gründer und CEO von SuitePad, über das Thema „Digitalisierung in der Hotellerie“. Was sind digitale Gästemappen und wer braucht sie? Ist Print tot? Was sind digitale Trends der Zukunft? Müssen wir jetzt alle auf Roboter setzen? Und wie lassen sich Datenschutz und Digitalisierung miteinander vereinbaren? All diese Fragen und viel mehr werden in dieser Folge beantwortet.
Mehr über SuitePad gibt es hier:
Website: suitepad.de
PDF: Die Vorteile des SuitePad In-Room Tablets
014
Branding und Markenbildung in der Hotellerie
mit Tabea Schalkowsky, Head of Marketing bei ACHAT Hotels
Was Dich in dieser Folge erwartet...
In dieser Folge ist Tabea Schalkowsky, Head of Marketing der ACHAT Hotels, zu Gast. Sie unterhält sich mit Katja über das Thema Branding und Marketingbildung in der Hotellerie, über die Wichtigkeit dabei seine Mitarbeiter im gesamten Prozess mit einzubinden und über die Stolpersteine beim Re-Branding der ACHAT-Hotels mitten in der Corona-Krise.
Mehr über Tabea Schalkowsky und ACHAT Hotels gibt es hier:
Website: achat-hotels.com
LinkedIn von Tabea: linkedin.com/in/tabea-schalkowsky-21646b178/
013
Komm‘ in Deine Kraft durch Routinen, Meditation und Achtsamkeit, mit Chris Strobler
Was Dich in dieser Folge erwartet...
In dieser Sonderfolge spricht Katja mit Chris Strobler. Chris kennt die Hotellerie und Gastronomie nur von der anderen Seite, als Gast. Er ist Musiker und Coach und plaudert mit Katja über die Themen Meditation, Achtsamkeit und Routinen. Gerade für Gastgeber ist es wichtig in seiner Kraft zu stehen, denn sie haben oft sehr lange Arbeitstage im eigenen Betrieb. Chris gibt Tipps, wie man in jeden Arbeitsalltag schnell und einfach eine Kurzmeditation einbinden kann. Er erklärt sein „Top of the Line“-Prinzip und wie Routinen helfen können kraftvoll in den Tag zu starten und am Abend wieder abzuschalten.
Mehr über Chris Strobler gibt es hier:
Website: strobler.info
Podcast: anchor.fm/chris-strobler
Instagram: instagram.com/chris_strobler
012
Preislich nicht im Regen stehen – Preisgestaltung in der Hotellerie
mit Monika Sand, Head of Revenue Management bei Lindner Hotels
Was Dich in dieser Folge erwartet...
In dieser Folge spricht Katja mit Monika Sand, Corporate Manager Revenue bei den Lindner Hotels. Es geht um das Thema Preisgestaltung in der Hotelbranche, von den Grundprinzipien bis zur Marktbeobachtung. Wir sprechen über notwendige Daten und Analysen, Preissensibilität und Gästeerwartungen. Außerdem geht es um Frühbucher-Angebote und Last-Minute-Deals und warum ein Hotel auf seiner eigenen Webseite immer den günstigsten Preis anbieten sollte.
Mehr über Monika Sand gibt es hier:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-sand-70919b4
011
Kreative Ideen in der Gastronomie während des Lockdowns, Plausch mit Eva Eppard
Was Dich in dieser Folge erwartet...
In dieser Folge hat Katja die Köchin und Gastgeberin Eva Eppard zu Gast. Eva betreibt das Restaurant „100 Guldenmühle“, das etwas außerhalb des Winzer-Dörfchens Appenheim zwischen Mainz und Bingen gelegen ist. 2017 wurde das Restaurant mit dem „Best of Wine Award“ ausgezeichnet. In den beiden Gasträumen finden rund 70 Gäste Platz, im Sommer kommen noch weitere 80 auf der Terrasse hinzu.
Die beiden sprechen über Herausforderungen während der aktuellen Zeit des Lockdown, über kreative Ideen, aber auch über die Frage: „Bin ich zur jetzigen Zeit überhaupt noch richtig in der Gastronomie?“.
Mehr über Eva Eppard und die 100 Guldenmühle gibt’s hier: www.100guldenmuehle.de
010
Wie ist dein Hotel auf dem deutschen Reiseveranstalter-Markt aufgestellt? –
Sonderfolge mit Gästen Rudolf & Kathrin Hengefeld und Produktvorstellung der App „HoPriCo“
Was Dich in dieser Folge erwartet...
Diese Folge ist sehr speziell und fast schon eine kleine Werbesendung. Aber Hotels die mit deutschen Reiseveranstaltern Verträge haben, sollten sie sich auf jeden Fall anhören.
Katja ist zu Gast bei Rolf und Kathrin Hengefeld von HoPriCo – dem Preisevergleichstool für Hotels die wissen möchten, wie sie auf dem deutschsprachigen Reiseveranstalter-Markt aufgestellt sind. HoPriCo ein Vergleichstool Deiner Reiseveranstalter-Raten und die Deiner Mitbewerber.
Mehr über HoPriCo von Hengefeld Solutions gibt es hier:
Website: https://hengefeld-solutions.com/hoprico
009
5 Tipps was Gastgeber virtuell mit ihren Gästen machen können
Was Dich in dieser Folge erwartet...
Kreative Wege zur Stammkundenpflege und Community Aufbau
Solange die Hotellerie und Gastronomie noch im Lockdown sind, müssen die Gäste irgendwie bei Laune gehalten werden. In dieser Folge gibt es 5 Tipps für Gastgeber, was sie online mit ihren Gästen machen können. Technisch gibt es für die Umsetzung so gut wie keine Hürden.
008
Warum Podcasten Gastgeber nicht? – Erste gæstereich-Teamfolge
Was Dich in dieser Folge erwartet...
Freut Euch auf eine eine locker, leichte Folge mit dem „Dreamteam“ von gæstereich. In dieser allersten gemeinsamen Folge des Netzwerks gæstereich trifft sich Katja mit Patrick Federhen und Stefan Sobotta virtuell, um über das Thema Podcast in der Hotellerie, Gastronomie und für touristische Destinationen zu sprechen. Dabei sind sich alle drei einig: Gastgeber die etwas zu erzählen haben, sollten über einen eigenen Podcast nachdenken!
Katja würde am liebsten einen Podcast für einen Gastgeber an der Nordseeküste produzieren und gerät ins Schwärmen.
Patrick zieht mit und berichtet von den vielen möglichen Geschichten seiner Heimat, dem Mittelrhein.
Und Stefan erzählt von seinem aktuellen Podcastprojekt: er produziert den Podcast für den Oberbürgermeister von Goslar.
______________________
Der ganzheitliche Ansatz setzt den Fokus klar auf crossmediale Marketingstrategie, gutes Storytelling und Corporate Design „auf den Punkt“ – für schnelle Ergebnisse „ohne Schnick-Schnack“, immer ehrlich und auf Augenhöhe mit dem Kunden. Von Webdesign, Fotografie, Videoproduktion, Drucksachen, Social Media bis Online Marketing bietet das eingespielte Team alle Leistungen aus einer professionellen Hand und nutzt dazu auch Synergien. Die Mission von gæstereich ist es, Kunden besonders effizient sichtbar und erfolgreich zu machen.
Website: gaestereich.de
007
Die Lust auf Reisen wecken durch virtuelle Touren – mit Gast Stefan Sobotta
Was Dich in dieser Folge erwartet...
In dieser Folge ist der Multi-Media-Journalist Stefan Sobotta zu Gast. Er unterhält sich mit Katja über virtuelle Touren und warum gerade die für Gastgeber noch eine Nische sind, die es zu entdecken gibt. Es geht aber auch weit über die klassische 360° Panoramafotografie hinaus. Stefan spricht über 3D-Modelle und auch 360° Audiotouren. Bei einer Kombination aus 360° Foto- und Audiotour werden beim potentiellen Gast gleich mehrere Sinne angesprochen und die Sehnsucht nach Reisen verstärkt.
006
Was macht Deinen Betrieb einzigartig? Kennst Du Deine UPS’s?
Was Dich in dieser Folge erwartet...
In dieser Folge spricht Katja über das Thema USP. Was macht einen Hotel- und Gastrobetrieb einzigartig und nicht austauschbar? Denn austauschbar will sicher niemand sein. Sie gibt viele Beispiele und erklärt, wo und wie die USP’s eingesetzt werden sollten.
005
Kochen aus Leidenschaft – Gastroschnack mit Andreas Stüber
Was Dich in dieser Folge erwartet...
In dieser Folge unterhält sich Katja mit dem Koch und Gastgeber Andreas Stüber vom Rhein-Hotel-Bacharach am Mittelrhein über die aktuelle Lage und wie er die Zeit des Lockdowns überbrückt, um seine Mitarbeiter nicht entlassen zu müssen und seine Gäste glücklich zu machen. Wir sprechen über sein kleines Videostudio, welches seine Söhne für Live-Kochshows eingerichtet haben und über die enormen Inventionen in sein Hotel, trotz Lockdown.
Andreas sagt: „Wenn man in seinem eigenen Betrieb Lust hat zu essen und zu wohnen, dann machen es auch die Gäste gerne“.
Mehr zu Andreas Stüber und sein Hotel-Restaurant gibt es hier:
Webseite: rhein-hotel-bacharach.de
Instagram: rhein_hotel_bacharach
004
Was Gastgeber jetzt von Destinationen lernen können | mit Tanja Klindworth + Catrin Stoppa
Was Dich in dieser Folge erwartet...
In dieser Folge unterhält sich Katja mit den beiden Tourismusexpertinnen Tanja Klindworth und Catrin Stoppa über die aktuellen Marketingstrategien von Destinationen und was sich Hoteliers und Gastronomen dabei abschauen können. Es geht aber auch um Social Media im generellen, warum man sich dafür feste Zeiten einplanen sollte und warum eine gute Social Media Strategie wichtig ist. Auch Clubhouse, das neueste Social Media Netzwerk, ist Thema und wie Gastgeber dies nutzen können.
Kostenloser PDF-Download „10 einfache Tipps für mehr Erfolg für Gastgeber“
Mehr über Tanja und Catrin gibt es hier:
– Tanja Klindworth von SPANESS:
spaness.de | LinkedIn | Instagram
– Catrin Stoppa von Stoppa Touristik Consulting:
stoppa-touristik-consulting.de | LinkedIn | Instagram
003
5 Tipps damit Du und Dein Betrieb nicht in Vergessenheit geraten
Was Dich in dieser Folge erwartet...
Auch wenn ihr durch die aktuelle Lage den Betrieb geschlossen halten müsst, verliert gerade jetzt nicht den Kontakt zu euren Gästen und Community! In dieser kurzen Folge gibt es 5 Tipps worüber es sich lohnt, eurer Community zu berichten.
002
Glamping, Familie und Kräuter: Gastroschnack mit Sonja Heinz
Was Dich in dieser Folge erwartet...
Gastgeberin Sonja Heinz von der Historischen Mühle Vogelsang in Brodenbach an der Mosel spricht mit Katja über den Spagat zwischen Familie und Betrieb, ob man sich verpflichtet fühlt, wenn man einen Betrieb in der 9. Generation übernimmt und über den bewussten Umzug von der Großstadt aufs Land. Es geht um die Digitalisierung von Campingplätzen, um Tiny Houses, frische Kräuterküche und besondere Erlebnisse statt 08/15-Angebote.
Mehr über Sonja Heinz und ihre Historische Mühle Vogelsang gibt es hier:
Website: www.muehle-vogelsang.de
Facebook: Vogelsangmuehle
Instagram: muehlevogelsang
001
Die aktuelle Lage und was Gastgeber JETZT tun können
Was Dich in dieser Folge erwartet...
Denn wenn der große „Run“ erstmal losgeht, ist es zu spät an seinen Strategien und Angeboten zu arbeiten.
000
Wie es zu Hotelrezepte gekommen ist und wer ist eigentlich diese Katja S. Verhoeven?!?
Was Dich in dieser Folge erwartet...
In dieser ersten Folge 0 erzählt Katja wie es zu „Hotelrezepte“ gekommen ist, sie berichtet von ihrer Karriere in der Hotelbranche und was sie jetzt macht. Außerdem erklärt sie, an wen sich der Podcast im speziellen richtet und warum.
Hat es Dir gefallen?
Hast Du Fragen?
… dann hinterlasse mir einen Kommentar auf Instagram. Schreibe Dein Feedback, oder Deine Frage einfach unter dem Posting der entsprechenden Folge. Vielen Dank!
Du willst dabei sein?
… dann schreib mir eine Nachricht!
Ich freue mich über interessante Gesprächstpartner rund um das Thema Hotellerie und Gastronomie.
Zu Gast in anderen Podcasts
Manchmal bin ich zu Gast in anderen Podcasts. Diese Folgen könnt Ihr hier hören…
Erschienen am 12. Februar 2021:
Werde der Rockstar deines Lebens Podcast von Chris Strobler